Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ravensburg findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ravensburg findest du hier .
Die Jahresberichte der Leitung in den Bereichen Ausbildung und Einsatz betonten die ständig wachsenden Zahlen ehrenamtlich geleisteter Stunden. Im Bereich der Ausbildung wurden 2017 insgesamt 1.141 Stunden ehrenamtlich geleistet. Dazu zählen Anfängerschwimmkurse, Schwimmausbildung in der Jugendarbeit und die Ausbildung neuer Rettungsschwimmer sowie Erste-Hilfe Ausbildungen und die Ausbildungen im Tätigkeitsfeld des Wasserrettungsdienstes. Nadine Gohl, die die Aufgabe der Leitung Ausbildung jetzt einstimmig wiedergewählt, übernommen hat, wies darauf hin, dass die ständig steigende Zahl an Anfragen für Schwimmkurse im Missverhältnis zu den der DLRG zur Verfügung stehenden Bahnen im Hallenbad Ravensburg steht. So stehen im Moment über 70 Kinder auf der Warteliste und es musste ein Aufnahme-Stopp für die Wartelisten erfolgen, auch wenn das Ausbilderteam so gut wie noch nie aufgestellt ist und die Kapazitäten von Seiten der DLRG vorhanden wären.
Im Bereich des Wasserrettungsdienstes wurden insgesamt weit mehr als 1.300 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Allein 414 Stunden Wachdienst wurden 2017 im Flappachbad von 36 Wachgängern abgeleistet. Der stetige Aufwärtstrend in den aktiven Mitgliederzahlen sowohl im Rettungswachdienst als auch in der Einsatzgruppe des Wasserrettungsdienstes sind, so Fabian Wünsch, der beständigen und sehr aktiven Jugendarbeit und insbesondere dem neu konzipierten Jugend-Einsatz-Team (JET) zu verdanken. So konnten 2017 vier neue Mitglieder in der Einsatzgruppe begrüßt werden, wodurch sich die Zahl der aktiven Wasserretter nun bei 22 befindet, welche rund um die Uhr für die Bevölkerung erreichbar sind. Darunter 7 Einsatztaucher, 12 Bootsführer und 16 Strömungsretter.
Anschließend wurde, nach der einstimmigen Entlastung der alten Vorstandschaft, eine noch nie da gewesene Größe der neuen Vorstandschaft mit 12 Mitgliedern mit überwältigender Mehrheit gewählt.
Als 1. Vorsitzender wurde Hermann Raach in seiner Funktion wiedergewählt, Mathias Leißle als 2. Vorsitzender. Im Bereich der Wirtschaft und Finanzen wurde Johanna Bernhard gewählt, auch Fabian Wünsch wurde als Leiter Einsatz in seinem Amt bestätigt. Seine Stellvertretung übernimmt neu Patrick Pfeiffer. Als Leiterin Ausbildung wurde Nadine Gohl mit Hannah Zimmermann als ihre Vertreterin gewählt. Als neue Funktion wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte mit Marius Clemens ein Referent für Öffentlichkeitsarbeit benannt. Als Beisitzer wurden Bastien Pouvesle, Jonas Wellhäuser, Benedikt Musiol und Dennis Pongratz gewählt.
Zudem wurden von Hermann Raach noch einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vorgenommen. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Julius Mutschler, Bastien Pouvesle, Anett Reinprecht, Fiona und Fabian Wagner sowie Hannah Zimmermann geehrt. Für 25 Jahre wurde Herr Christoph Deiringer, für 40 Jahre Herr Ralf Müller und für sagenhafte 50 Jahre DLRG Mitgliedschaft wurden Erich Buck, Christoph Jäckl, Anton Kuch und Doris Schmalz geehrt.
Die DLRG Ortsgruppe kann optimistisch in das Jahr 2018 blicken. Weitere qualifizierte Ausbilder und Wasserretter sind in Aussicht und die Motivation der Mitglieder schlägt sich in immer wachsenden Mitgliederzahlen sowie geleisteten ehrenamtlichen Stunden nieder. Bleibt nur Danke zu sagen an das grenzenlose Engagement all unserer Mitglieder.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.