Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ravensburg findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Der Wasser-Rettungsdienst

 

Das Rettungsdienstgesetz (RDG) des Landes Baden-Württemberg regelt die Aufgaben und Zuständigkeiten für den Wasser-Rettungsdienst (W-RD) im ganzen Land.
Nach § 2, 1 dieses Gesetzes ist die DLRG als Leistungsträger ausgewiesen und die Durchführung des W-RD wurde den DLRG Landesverbänden Württemberg und Baden übertragen.
Die DLRG-Bezirke (ähnlich der Landkreise) organisieren den Wasser-Rettungsdienst und führen ihn mit ihren Ortsgruppen durch.

Die Wasserrettung im Landkreis Ravensburg

 

Der Landkreis Ravensburg erstreckt sich über eine Fläche von 1.631,8 km², auf der insgesamt über 275.000 Einwohner in 39 Städten und Gemeinden leben.

Im gesamten Landkreis Ravensburg werden mehrere hundert offene, stehende Wasserflächen gezählt.

An den hoch frequentierten Badeplätzen leisten die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer der DLRG jedes Jahr Tausende Stunden Wachdienst, um gemäß ihrem Slogan, für alle Badegäste "Freie Zeit in Sicherheit" zu gewährleisten.

Gemeinsam mit den Ortsgruppen Weingarten und Baienfurt bilden wir die Einsatzgruppe Schussental mit dem gemeinsamen Standort der Rettungswache in Ravensburg. Wir sind für die integrierte Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Bodensee-Oberschwaben 24 Stunden und 7 Tage die Woche über Funkmeldeempfänger erreichbar und rücken unmittelbar aus.

Zusätzlich bildet die DLRG weiteres Fachpersonal für die Rettung an, auf und unter Wasser aus:

  • Einsatztaucher, Taucheinsatzführer und Signalmänner
  • Bootsführer und Bootsgasten
  • Strömungsretter

Diese Spezialisten werden von Kraftfahrern, Funkern, Sanitätern und Helfern unterstützt um im Notfall schnell und kompetent Hilfe leisten zu können.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über die Wasserretter der DLRG Einsatzgruppe Schussental.

Einsätze der EG Schussental

Sa, 05.08.2023

Sicherungseinsatz Triathlon Ravensburg

Abgesichert wurde der 38. Ravensburger Triathlon mit 3 Jugend-Läufen und 3 Erwachsenen-Läufen. Der Einsatz verlief reibungslos und ohne großartige Vorkommnisse. Die Schwimmstrecke wurde bereits am...

Mehr erfahren
Di, 25.07.2023

Boot in Notlage

Die Einsatzgruppe Schussental wurde zur Überlandhilfe nach Hagnau an den Bodensee alarmiert. Dort war ein Boot während eines durchziehenden Gewitters manövrierunfähig. Einsatzabbruch für die DLRG...

Mehr erfahren
So, 23.07.2023

Katamaran durchgekentert Badsee Beuren

Während des Wachdienstes stellten die Wachgänger einen durchgekenterten Katamaran fest, die Besatzung war unversehrt. Der Katamaran konnte zunächst nicht aufgerichtet werden, da der Mast im Schlamm...

Mehr erfahren
Sa, 24.06.2023

Absicherung Seeschwimmen Konstanz-Meersburg

Für den Veranstalter Bodensee-Openwater e.V. haben wir das Seeschwimmen zwischen Konstanz und Meersburg abgesichert. Ca. 160 Schwimmer haben in drei Gruppen zwischen Meersburg und Konstanz, eine...

Mehr erfahren
Mo, 29.05.2023

Vermisste Person Salem Schlosssee

Die Leitstelle Bodenesee-Oberschwaben alarmierte den DLRG Bezirk Bodenseekreis, da im Schlosssee in Salem ein vermisster Schwimmer gemeldet wurde. Zur Unterstützung wurden Einheiten des DLRG Bezirks...

Mehr erfahren
Mo, 20.03.2023

Vermisste Person in Gewässer

Die DLRG Einsatzgruppen Schussental und Altshausen wurden durch die ILS Bodensee-Oberschwaben nach Anforderung durch das FLZ des PP Ravensburg zum Bibersee in Fronreute alarmiert. Am See wurden...

Mehr erfahren

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.