Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ravensburg findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ravensburg findest du hier .
Am 21. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Ravensburg auf der Wache statt. In einer gut besuchten Veranstaltung blickten wir gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück.
Zum Auftakt der Versammlung präsentierten die einzelnen Vorstandsbereiche ihre Berichte und gaben somit einen Überblick über die Entwicklungen des vergangenen Jahres. Besonders erfreulich war die Mitteilung der Vorsitzenden, dass die Mitgliederzahl im letzten Jahr weiter gestiegen ist – ein positives Zeichen für das Engagement und die Attraktivität der Ortsgruppe.
Starke Ausbildungsarbeit mit über 900 Stunden
Ein herausragender Bereich war der Bereich Ausbildung. Mit insgesamt 17 aktiven Trainerinnen und Trainern konnte ein weiterhin starkes Team aufgestellt werden. Vier von ihnen besitzen die Ausbilderqualifikation, sieben sind Ausbildungsassistenten. Gemeinsam leisteten sie im vergangenen Jahr über 900 Ausbildungsstunden – eine beachtliche Zahl, die das hohe Engagement der teilweise jungen Ehrenamtlichen widerspiegelt.
Einsatzdienst: Wachdienst, Übungen und Einsätze
Den Bericht über den Bereich Einsatz stellte Lukas Schlenker vor. Hervorzuheben ist der Wachdienst im Flappachbad, bei dem die Stadt Ravensburg an den Wochenenden durch 24 Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern unterstützt wurde. Sie leisteten dabei insgesamt 281 Wachstunden an 9 Wachtagen.
Die Einsatzgruppe war ebenfalls das ganze Jahr über sehr aktiv:
Zusammen wurden im Wasserrettungsdienst über 430 Stunden ehrenamtlich erbracht – ein beeindruckender Einsatz für die Sicherheit auf und im Wasser.
Nach den Berichten über die Ausgaben und Einnahmen, sowie der Vorstellung des Haushaltsplanes 2025 durch Dorothée Philippi, Leiterin für Wirtschaft und Finanzen, konnte die Kasse einstimmig durch die Mitglieder entlastet werden. Die solide Finanzführung der Ortsgruppe wurde damit bestätigt.
Während der Pause konnten die Anwesenden bei Maultaschen und Kartoffelsalat das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Eine Bilderpräsentation bot Einblicke in die vielen Aktivitäten der Ortsgruppe.
Ein besonderes Highlight des Abends waren die diesjährigen Ehrungen:
Ein erfreulicher Punkt der Versammlung war die Erweiterung der Vorstandschaft. Lukas Schlenker wurde als Leitung Einsatz gewählt, zudem verstärken Lea Kordeuter und Antonia Wolf als Beisitzerinnen das Team.
Mit einem positiven Ausblick auf das Jahr 2025 endete die Versammlung. Die Mitglieder freuen sich auf neue Herausforderungen, viele spannende Einsätze und vor allem auf die gemeinsame Leidenschaft für das Schwimmen und die Wasserrettung.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.